Skitest gibt Aufschluss


Skitest

Skitest – so wird der Skiurlaub ein Erfolg

Durch falsch ausgewählte Skier und Co. kann der Skiurlaub schnell ein unschönes Ende nehmen. Nicht selten sind dann Verletzungen und Co. vorprogrammiert. Daher sollte man auf einen Skitest setzen, denn darin wurden die Skier auf viele Eigenschaften hin genau untersucht, so dass man jederzeit herausfinden kann, welche Skier geeignet sind.

Wie erkennt man gute Skier?

Viele Skier sehen sich sehr ähnlich. Unterschiede zwischen hochpreisigen Modellen und Sonderangeboten sind mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen. Da stellt sich schnell die Frage, wie der große Preisunterschied zustande kommen kann. Dieser lässt sich jedoch meist auf die inneren Werte der Skier zurückführen. So sind die verwendeten Materialien und die genaue Konstruktion entscheidend.

Die Grundelemente der Skier sind dabei fast immer identisch. Ganz oben befindet sich die Schale, darunter der Obergurt. Unten ist der Untergurt zu finden. Zusammen mit dem Obergurt umschließt er den Kern des Skiers. Noch unter dem Untergurt findet sich der Belag, der wiederum von den so genannten Kanten ummantelt wird.

Der Kern ist entscheidend

Im Skitest legt man besonderen Wert auf den Kern, da dieser ein wichtiges Qualitätskriterium ist. Ein Kern aus Holz überzeugt durch seine elastischen und stabilen Eigenschaften. Außerdem weist er sehr gute Dämpfungseigenschaften auf. In der Regel werden für einen hochwertigen Holzkern verschiedene Holzarten miteinander verleimt. Das können zum Beispiel die Hölzer der Tanne, der Espe und der Pappel sein.

Günstiger werden Skier, wenn der Kern aus Kunststoff besteht. Dieser PU-Schaum wird zunächst in eine Form gespritzt und erhärtet anschließend. Diese Skier wurden einst als Einsteigermodelle bezeichnet. Im Skitest zeigt sich jedoch, dass PU-Schaum immer häufiger auch bei hochpreisigen Modellen zum Einsatz kommt, dann meist in Kombination mit Holz.

Das richtige Skigebiet

Neben dem Skitest für die Skier an sich, sollte man sich auch auf einen Skitest für das richtige Skigebiet berufen. Österreich ist dabei eines der beliebtesten Länder für den Winterurlaub, schließlich gibt es hier unzählige Skigebiete. Wer besonders abwechslungsreiche und lange Touren liebt, der kommt im Sölden-Gletscherskigebiet auf seine Kosten. Hier stehen 148 Pistenkilometer für alle Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Für Familien ist das Familienskigebiet Gries im Sulztal, ebenfalls in Tirol, gut geeignet. Zwar gibt es hier nur zwei Kilometer Pisten, doch sind diese für Anfänger optimal geeignet, so dass auch Kids hier ihr Skitraining absolvieren können.